Startseite » Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Hinweis: Sie können die Informationsblöcke durch Klick auf die Überschrift auf- und zuklappen!
Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Schwaz
Kitzbühel
Innsbruck Stadt/Land
Kufstein
Lienz
Imst/Landeck
Zielgruppe:
FAMILIE
Kinder
Letzte Aktualisierung:
22.03.18
Altersgruppe:
0-18 Jahre
Angebote:
Behandelt werden Kinder und Jugendliche und deren Familien mit psychischen Problemen und Belastungen, Kinder und Jugendliche mit psychosomatischen und seelischen Beschwerden und Entwicklungsstörungen
Klinisch-psychologische Beratung und Behandlung
Psychotherapie: Diagnostische Abklärung, fokussierte Kurzzeittherapie, Familientherapie, Einzeltherapie. Bei fehlenden außerklinischen Versorgungsmöglichkeiten und nach streng ausgewählten Kriterien ist auch eine längerfristige Psychotherapie möglich.
Kinder- und jugendpsychiatrische Abklärung und Behandlung.
Krisenberatung und Krisenintervention. Bei Notwendigkeit einer stationären Therapie ist die Planung einer Übernahme auf unsere Psychotherapeutisch-Psychosomatische Station möglich.
Beratung, Koordination und Vernetzung mit außerklinischen professionellen Helfersystemen und Weiterüberweisung an niedergelassene ExpertInnen.
Neuropsychopsychologische und Entwicklungspsychologische Abklärung: Umfassende Diagnostik, Behandlungsplanung, interdisziplinäre Vernetzung und Beratung.
Ergotherapeutische und logopädische Abklärungen sowie Behandlungen und Beratung, Koordination und Vernetzung mit Helfersystemen.
Teamzusammensetzung:
Interdisziplinäres Team, Leitung: Univ.-Prof. Dr. Kathrin Sevecke, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie