Zielgruppe Ergänzung:
Kinder mit allgemeinen Entwicklungs- und/oder Wahrnehmungsstörungen, Sprachentwicklungsverzögerungen & -störungen (ein- oder mehrsprachig), Sprechablaufstörungen (Stottern, Poltern), frühkindliche Interaktionsstörungen
Altersgruppe:
Klein-, Kindergarten- und Schulkinder mit Familie
Teamzusammensetzung:
Interdisziplinär (ErgotherapeutInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, Kinder- und JugendpsychiaterInnen, LogopädInnen)
Finanzierung:
Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen
Anschrift:
6020 Innsbruck, Speckbacherstraße 23 (1. & 2. Stock)
Berufsbezeichnung:
Sekretariat
Logopädin, Dipl. Erziehungs- und Jugendberaterin
Logopädin
Sonstiges:
Termin nach telefonischer Vereinbarung
E-Mail:
kinder-psychoth@i-med.ac.at