Zielgruppe
Eltern Kinder2-14 Jahre
Fachrichtung
Hilfestellung
Angebote

- Diagnostik, Beratung und Therapie bei Kindern mit Auffälligkeiten in den Bereichen:

Wahrnehmung/Sensorische Integration
Grobmotorik, Fein- und Grafomotorik
Selbständigkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration
Lernfähigkeit, Spielentwicklung, Organisation des Verhaltens

- Die ergotherapeutische Behandlung basiert auf entwicklungsneurologischen Grundlagen und verschiedenen Therapiekonzepten/-modellen.

Teamzusammensetzung
Ergotherapeutinnen
Finanzierung

Private Abrechnung mit diversen Krankenkassen; Abrechnungsmöglichkeit über die Tiroler Landesregierung

Ansprechperson/en

Jehle Renate

Fitz Magdalena

Schöpf Karolin

Berufsbezeichnung

Ergotherapeutinnen

Sonstiges

Mo-Do 09:00 - 17:00 Uhr, Fr09:00-13:00 Uhr

Anschrift
6060 Hall, Mustergasse 2
Internet
Organisationsform
Telefon
05223 54 923
E-Mail
info@ergotherapie-hall.at
Letzte Aktualisierung