Bezirk Schwaz Zielgruppe Menschen mit Behinderung, deren Angehörige und Familien, Vereine, Institutionen, Behörden0 - 99 Fachrichtung [Andere] Hilfestellung Spezielle Angebote Angebote - Familien- und Inklusionsberatung bei Diagnose, Kindergarten /Schulfragen, Freizeitgestaltung, Behördenkontakt, Pflegegeld, Gewaltprävention, Reha, Hilfsmitteln uvm. Gewaltprävention: Unterstützung bei Fällen von psychischer, physischer oder struktureller Gewalt gegen Menschen mit Behinderung - Elterntreffen & Vernetzung: Austauschplattform für Familien, ebenso Kooperationen mit Expert:innen und Netzwerkpartner:innen - Aktive Interessenvertretung: Schwerpunkt „Standpunkte & Forderungen“, z. B. für inklusive Bildung, Familienentlastung und Teilhabegesetz - Newsletter & Informationen: regelmäßige Updates zur Situation von Kindern und Erwachsenen mit Behinderung Teamzusammensetzung SozialarbeiterInnen, PädagogInnen Finanzierung Die Beratung ist für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige grundsätzlich kostenlos. Gerne kann man den Verein durch eine freiwillige Mitgliedschaft (35 EUR/Jahr) unterstützen. Ansprechperson/en Liener-Kapper Marianne, Mag.aNeuner-Rauth KatharinaHofmüller Astrid Lidl Bianca Sonstiges Öffnungszeiten: Mo - Mi 9.00 - 14.00 Uhr (auch Termine nach Vereinbarung möglich). Die Beratungsstelle ist barrierefrei und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Anschrift 6020 Innsbruck, Haller Straße 109 Internet https://integration-tirol.at Organisationsform private Stelle, Praxis E-Mail beratung@integration-tirol.at Letzte Aktualisierung Do., 31.07.2025 - 10:48